Vom 22. bis 26. April fand in Triesenberg zum zweiten Mal in Folge die Jugendaktivwoche statt, organisiert vom Jugendtreff Pipoltr. Die teilnehmenden Jugendlichen erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Ausflügen und vielfältigen Aktivitäten.
Die Aktivwoche startete mit einem Tag im Wald, bei dem Natur und Gemeinschaft im Mittelpunkt standen. Durch Gruppenspiele, gemeinsames Kochen und Wandern wuchs die Gruppe rasch zusammen. Am darauffolgenden Tag führte uns ein Ausflug ins Technorama, wo die Jugendlichen in einem Workshop mehr über Mikrowellen erfuhren und selbst experimentieren konnten. Anschliessend sorgte am Donnerstag der Besuch im Säntispark mit viel Rutschspass für strahlende Gesichter und leider auch für eine leichte Gehirnerschütterung. Der Freitag begann am Vormittag mit einem Hiphop-Tanzworkshop, bei dem die Jugendlichen eine Choreografie und neue Moves erlernten. Nach dem Mittagessen besuchten wir das Altersheim mit einem selbstgemachten Zvieri, Eine Gelegenheit für die Jugendlichen, sich mit der älteren Generation auszutauschen und der Gemeinschaft etwas zurückzugeben.
Am Samstag war es dann endlich so weit: Der Ausflug in den Europapark bildete den krönenden Abschluss der Woche. Die Gruppe wurde durch weitere Jugendliche ergänzt, die zuvor an der Fussballtrainingswoche teilgenommen hatten. In Dreiergruppen erkundeten die Teilnehmenden den Park auf eigene Faust, eine grossartige Gelegenheit, sich selbstständig zu organisieren und innerhalb der Gruppe Verantwortung zu übernehmen.
Das Programm wurde dem «Aktiv» in seinem Namen in vielfacher Weise gerecht. Körper, Geist und Gemeinschaft wurden durch das abwechslungsreiche Programm gleichermassen gefördert und gefordert.