Am 13. September fand der traditionelle Jungbürger*innenausflug statt. Er begann vor dem Jugendtreff in Eschen kurz nach 12 Uhr. Insgesamt nahmen zwanzig Jungbürger*innen, drei Gemeinderät*innen und zwei Jugendarbeiterinnen teil. Nach der Begrüssung wurde ein Gruppenfoto gemacht und dann ging es los mit dem Bus Richtung Windwerk in Winterthur.
Die Jugendbürger*innen hatten bereits im Frühling entschieden, was sie in diesem Jahr unternehmen wollten. Die Option mit mehr Adrenalin hat gewonnen und somit wurde der Traum vom Fliegen Realität. Nach eineinhalb Stunden kamen wir an. Wir erhalten spezielle Ausrüstung und es wurde uns erklärt, was wichtig war. Der Traum vom Fliegen, die Spannung vor dem Absprung und das Gefühl des freien Falls sorgten für maximalen Spass und ein unvergessliches Erlebnis beim Indoor Skydiving. Jede und jeder durfte bis zu 3 Runden fliegen, innerhalb 1,5 Minuten spürten alle wie es sich anfühlt, in der Luft zu schweben. Die letzte Runde ging extra-hoch hinaus zusammen mit dem Instruktor.
Nach dem Fliegen fuhren wir zurück nach Eschen, wo auf die Jungbürger*innen ein Aperitif und ein feines Abendessen im Fago wartete. Im Restaurant empfing sie der Gemeindevorsteher Tino Quaderer. Der Abend war geprägt von Austausch, interessanten Gesprächen und lustigen Momenten zwischen den Jungbürger*innen und den Gemeinderät*innen. Für spannende Minuten sorgte das Kahoot, dass Allgemeinwissen über die Gemeinde und unser Land prüfte. Am Ende gab es drei glückliche Gewinner*innen.
Es war ein Vergnügen, an diesem Tag dabei zu sein und die wertschätzende Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Eschen-Nendeln und der OJA zu erleben. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und freuen uns auf die nächste gemeinsame Veranstaltung.