Vom 17. Bis 19. November 2023 durften die Offene Jugendarbeit Vaduz das 50 Jahr Jubiläum mit vielseitigen Aktivitäten im Jugendtreff Camäleon feiern. Am Freitag fand ein offizieller Teil statt, mit Reden von Bürgermeisterin Petra Miescher, Leiterin des Camäleon, Claudia Veit, der Vorsitzende der Jugendkommission, Natascha Söldi, sowie von Markus Büchel, Leiter der Stiftung „Offene Jugendarbeit Liechtenstein“. In diesen Reden wurde die Geschichte und Zukunft der Jugendarbeit beleuchtet, ein Dank an alle Beteiligten ausgesprochen, welche die Jugendarbeit in Vaduz geprägt haben, sowie Aussagen von ehemaligen Jugendlichen erwähnt.
Neben den Reden gab es auch eine Ausstellung mit vielen Bildern, welche die Geschichte der Jugendarbeit in Vaduz illustrierten. Die eindrucksvolle Sammlung erzählte die Geschichte der Beteiligung von Jugendlichen und das Engagement in Vaduz. Die Feierlichkeiten wurden zudem mit Live-Musik der Band „Prince Vince“ begleitet, welche die Stimmung anheizte und die Gäste mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire begeisterte.
Am Samstag erlebte Vaduz einen musikalischen und humorvollen Höhepunkt, der die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Jugendarbeit in unserer Gemeinde krönte. Fünft talentierte Künstler:innen und Bands, darunter Moritz Schädler, Lara, die Rockband Androbb, die New-Metal Band One May Define und die Modern Alternative Rock / Rap Metal Band Kids in Cages brachten die Bühne zum Beben und das Publikum zum Lachen, Tanzen und Rocken.
Am Sonntag, dem abschliessenden Tag der 50. Jubiläumsfeierlichkeiten, öffneten wir unsere Türen der Öffentlichkeit. Es war ein Tag des Entdeckens und Erinnerns, als die Menschen die Gelegenheit nutzten, die eindrucksvolle Ausstellung zu besuchen. Die Ausstellung war gefüllt mit Bildern, Erinnerungsstücken und Geschichten aus den letzten 50 Jahren der Jugendarbeit in Vaduz. Die Besuchenden konnten in die Vergangenheit eintauchen und die Fortschritte bewundern. Es war ein Tag des Miteinanders und der Gemeinschaft, an dem sich Menschen jeden Alters versammelten, um die Bedeutung der Jugendarbeit zu feiern und sich an die Momente zu erinnern, die unser Zusammenleben geprägt haben.
Die Jugendarbeit ist von unschätzbarem Wert für unsere Gemeinschaft, da sie nicht nur die persönliche Entwicklung und Entfaltung junger Menschen fördert, sondern auch eine tragende Säule für soziale Integration, gemeinschaftliches Zusammenleben und die Schaffung einer zukunftsorientierten, starken Gesellschaft darstellt. Die 50-jährige Erfolgsgeschichte der Jugendarbeit in Vaduz zeigt, wie wichtig und wertvoll diese Arbeit für unsere Gemeinschaft ist.