Vorsteher Karl Malin lud die Balzner Jugendlichen der Jahrgänge 2008 bis 2013 zum Gestaltungsworkshop Scharmotz 3.0 ein. Am Freitag, 24. Januar 2025, trafen sich Vertreter*innen der Gemeinde und Jugendliche aus dem Dorf vor dem alten Postgebäude in der Rietstrasse zur gemeinsamen Besichtigung der ehemaligen Schalterhalle und Büroräume.
Nach einem Beschluss des Balzner Gemeinderats soll hier der neue Jugendtreff entstehen. Das Projekt Scharmotz 3.0 wird im Rahmen eines Lehrlingsprojekts umgesetzt, bei dem Lehrlinge aus Balzner Betrieben mit Unterstützung ihrer Betreuer massgeblich an Planung und Umsetzung beteiligt sind. Zusätzlich soll im Sinne der Nachhaltigkeit das zirkuläre Bauen eine grosse Rolle spielen. Es werden wiederverwertete Baustoffe eingesetzt, unterstützt durch das Kompetenzzentrum für Kreislaufwirtschaft in der Liechtensteiner Baubranche, ZirkuLIE.
29 Jugendliche folgten der Einladung der Gemeinde und trafen sich am Freitagabend um 17:30 Uhr vor dem alten Postgebäude zur Besichtigung. Markus Büchel (Geschäftsführer der Stiftung Sovort) und Fabrizio Rotunno (Lehrling, Vogt Architektur AG) stellten nach den Begrüssungsworten von Vorsteher Malin das Programm des Abends vor und moderierten die Veranstaltung.
Nach der Besichtigung der Räumlichkeiten im Erdgeschoss diskutierten die Jugendlichen beim "Walk and Talk", was sie im Jugendtreff machen möchten. Die Erwachsenen erinnerten sich parallel an ihre eigene Jugendzeit. Weiter ging der Abend in der Aula der Primarschule, wo die Ergebnisse des "Walk and Talk" vorgestellt wurden. Anschliessend konnten sich die Beteiligten beim 3D-Rundgang durch das Gebäude, der von Fabrizio erstellt und präsentiert wurde, ein genaues Bild von den Räumlichkeiten und deren Möglichkeiten machen.
Nach einem auflockernden Geschicklichkeitsspiel ging es ans Überlegen und Planen. Mit viel Einsatz und Kreativität entstanden erste Entwürfe und Ideen zur Gestaltung der Räume und Angebote, die von den Jugendlichen präsentiert wurden. Anschliessend wählten die jungen Balznerinnen und Balzner aus den vielfältigen Vorschlägen die drei beliebtesten aus. Abgeschlossen wurde der Abend mit einem Pizzaplausch.
Das Team vom Jugendtreff Scharmotz wird das Projekt dokumentieren und die Jugendlichen aus Balzers über den Fortschritt informieren. Eine Präsentation der Pläne ist bereits angedacht.
Luca (15 Jahre) berichtet, dass ihm der Workshop gut gefallen hat. Besonders begeistert war er davon, dass man mit Leuten, die man vorher nicht kannte, gemeinsam den Jugendtreff planen konnte. Dabei sei man ganz frei gewesen und konnte kreativ sein. Die Erwachsenen seien ebenfalls alle cool gewesen, hätten zugehört und mitgedacht. Luca freut sich bereits auf den neuen Scharmotz – das Übergangsquartier im Obergeschoss des alten Postgebäudes sei einfach zu klein. Den Standort zwischen Balzers und Mäls findet er toll, und auch die Bushaltestelle direkt vor der Tür sei sehr praktisch.
Diese Übergangslösung wurde notwendig, um am früheren Standort des Jugendtreffs Platz für das Familienzentrum zu schaffen und damit die Angebote für Kleinkinder in Balzers an einem Ort zu bündeln.
Fotos von Gianluca Urso
Homepage: www.gigiphotography.li
Instagram: @gigiphotography.li