Am 1. Februar 2025 fand im frisch gestrichenen Camäleon die erste Technoparty, ein sogenannter «Rave», seit ungefähr 25 Jahren statt.
Dafür wurden drei junge DJ’s aus St. Gallen eingeladen. Sie traten unter dem Namen Produktionsgruppe Torstrasse 14 auf.
Warum Torstrasse 14?
Wer schon einmal in der Jugendbeiz Talhof in St. Gallen war, weiss warum. Die ehemalige, seit 2009 umgenutzte, Turnhalle steht nämlich an dieser Adresse. Früher wurde geturnt, heute getanzt. Der Talhof wird von einer Betriebsgruppe, bestehend aus ca. 20 Jugendlichen und jungen Erwachsenen, betrieben. Sie bestimmen das Programm, planen und machen Bar- und Kassendienst bei Veranstaltungen. Alles auf freiwilliger Basis.
Timon, Zino und Manuel haben ihr DJ-Handwerk als Teil der Betriebsgruppe im Talhof gelernt und gaben es vom ersten auf den zweiten Februar im Camäleon zu ihrem Besten.
Laut Stiftungsrätin, die beim Event zu Gast war, seien Ende der 90er Jahre mehrere Hundert Personen zu solchen Partys ins Camäleon gekommen. Diese Menge wurde leider nicht erreicht. Trotzdem kamen einige Leute und tanzten bis spät in die Nacht zu wummernden Bässen.
Auch im Camäleon leisten Jugendliche und junge Erwachsene wichtige Einsätze. Zum Beispiel an der Bar, am Eingang, sowie in der Ton- und Lichttechnik. Für unseren Tontechnik-Trainee war es eine der ersten Veranstaltungen, die er im Alleingang durchgeführt hat. Die Lichttechnikerin konnte zudem ganz neue Methoden, sowie einen Teil der neuen Beleuchtung ausprobieren.
Ein gelungener und lehrreicher Abend für alle Beteiligten.
Auch die neue Wandfarbe kam bei den jungen Leuten gut an.