
News
8 Mai 2023
Einladung Turmprojekt
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Liebe interessierte Öffentlichkeit
Vom 7. Juni bis 1. Oktober 2023 wird der Turm mit der Ausstellung «Ich, die Zukunft» im Schaaner Zentrum, lokale Informationen zu Themen der Nachhaltigkeit und Zukunft bieten und als offene Dialogplattform für ein nachhaltiges Liechtenstein dienen. Die Botschaft der Ausstellung ist: Die Zukunft ist durchaus positiv und sie passiert jetzt!
Mit unserer Broschüre «Green Events» wollen wir dazu einen Beitrag leisten. Kreative Jugendliche haben diese Broschüre entwickelt, um den ökologischen Fussabdruck von Veranstaltungen in Liechtenstein zu reduzieren und ist auf Initiative des ERASMUS+ Projektes «Alps2030» in Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit Liechtenstein und der internationalen Alpenschutzkommission CIPRA entstanden.
Am 9. Juni freuen wir, Elisabeth Müssner, Herbert Wilscher und Markus Büchel von der Offene Jugendarbeit Liechtenstein, Dich im Nachhaltigkeitsturm begrüssen zu dürfen und in einem offenen und kreativen Dialog auszutauschen, wie Veranstaltungen in Liechtenstein und in der Region mit Einbezug der 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO umgesetzt werden können.
Programmablauf:
13:30 Uhr Apero
14:00 Uhr Vorstellung Broschüre GreenEvent sowie das Projekt ALPS2030 & PlankenRockt
15:00 Uhr Kreativer Workshop und Austausch
16:00 Uhr Ende
Falls Du dich angesprochen fühlst dabei zu sein, dann gib uns bitte eine kurze Rückmeldung
Mehr Infos findest du unter folgendem QR-Code:
8 Mai 2023
Die Gewinner*innen vom Zollvertrag Quiz
Freudig dürfen wir euch die Gewinner*innen vom Zollvertrag Quiz verkünden!
.
8 Mai 2023
Jugendevent im Central in Schaan
Jugendevent im Central in Schaan am 26. Mai 2023
Bevor die Pforten für Umbauarbeiten schließen gibt es nochmal was von AVENEO und DJ HEXXIT auf die Ohren!
Das darfst du nicht verpassen!
8 Mai 2023
Töffli Treffen in Triesen am 13.5.2023
Töffli Treffen in Triesen
6 Mai 2023
OJA Rugasch: Sommer-Camp
Die OJA Rugasch organisiert wieder den Sommer-Camp.
Für alle Kinder aus den Gemeinden: Ruggell, Gamprin, Schellenberg.
Anmeldung bis zum 31. Mai 2023
7 Apr. 2023
Jugendprogramm am Jubiläum 100 Jahre Zollvertrag
Jugendprogramm am Jubiläum 100 Jahre Zollvertrag
· Feuerstelle und LandArt auf der Sandbank
· Riesen-Schaukel unter der Holzbrücke
· Skimpool, Mobiler Skatepark und Whirlpool (Lehrlingsprojekt aus einem ehemaligen Güllenfass) auf der Zollstrasse
· Zollvertrag-Quiz mit 3 Stationen. Bei den Stationen wird eine Aktivität mit ein paar Fragen verbunden (Stationen: Skimpool-LandArt-Schaukel). Es gibt eine kleine Belohnung für alle die mitmachen (Schoki-Banane) und unter allen Teilnehmenden werden drei Hauptpreise verlost.
· Fähre von den Pontonieren Buchs von der Sandbank auf der Schweizer Seite hinüber auf die Liechtensteiner Seite
· Briefe schreiben wie früher (mit einer Schreibmaschine, einem Siegel und der Jubiläumsbriefmarke)
Organisiert von der OJA Liechtenstein und dem KOJ Werdenberg gemeinsam mit den Pontonieren Buchs. Für die Sicherheit am Wasser sorgt die Wasserrettung Mittelrheintal.
http://www.sdw-berg.ch/Kompetenzzentrum-Jugend
https://www.slrg-mittelrheintal.ch/
7 Apr. 2023
Aktivwoche Schaan BERMUDA
Aktivwoche Schaan
Escape the Hennafarm
19.4. 14 – 16 Uhr
20.4. 14 – 16 Uhr
3 Apr. 2023
OJA Vaduz - Camäleon goes Summertreff
3 Apr. 2023
OJA Rugasch - Osterprogramm
21 März 2023
O-JA, ich will! ...dass etwas läuft!
O-JA, ich will! ...dass etwas läuft!
Eine Kampagne der OJA Liechtenstein - Deine Stimme ist uns wichtig!
Um was gehts?
Mit deiner Teilnahme an der Umfrage kannst du dafür sorgen, dass in der OJA Liechtenstein dein Projekt umgesetzt wird.
Was du dafür tun musst?
Klicke einfach auf den Link O-JA, ich will! ...dass etwas läuft! und beantworte die Fragen.
Danke für Deine Teilnahme!
Dein OJA Liechtenstein Team.
8 März 2023
Artikel im SchaanBlog: "Streetwork: Neue Aufgabe für die Offene Jugendarbeit"
Eine neue Aufgabe für die Offene Jugendarbeit Liechtenstein.
Streetwork ist ein wichtiges Thema, das Konzept bewährte sich und soll nun landesweit in Einsatz kommen.
«Unser Ziel ist es, im Sommer zu starten, sobald das nötige Personal rekrutiert ist. Dann haben wir zwei Jahre Zeit, zu testen, ob unser Konzept der Sozialarbeit und der Lebenshilfe im öffentlichen Raum sowie des frühzeitigen Intervenierens bei Konflikten funktioniert. Wir wollen den Personen, die dort viel Zeit verbringen, Begleitung und Triage bieten und Ansprechpersonen sein. Unser Ansatz und die Integration in die OJA stellen eine pragmatische Lösung dar. Streetwork ist als Thema zu wichtig, um es aussen vor zu lassen. Daher haben wir als Offene Jugendarbeit gerne Hand geboten»
Zitat: Markus Büchel (Geschäftsführer OJA)
https://www.schaan.li/blog/streetwork-neue-aufgabe-fuer-die-offene-jugendarbeit
8 Feb. 2023
Treff Bermuda: Am Schaaner Fasnacht direkt vor Ort!
Der Jugendtreff Bermuda ist an der Schaaner Fasnacht mit einem Chill Chillout-Zelt (Parkplatz Metzgerei Ospelt) vor Ort!
Monsterkonzert: ab 17 Uhr
Fasnachtsumzug: ab 13 Uhr
8 Feb. 2023
Treff Pipoltr: Fasnacht in Triesenberg
Am 11. Februar ab 17h kann im Jugendtreff Pipoltr Fasnacht gefeiert werden,
ab 18h spielt die Guggamusik.
Ab 11 Jahren
Das Pipoltr Team freut sich auf dein Kommen! ;)
8 Feb. 2023
Treff Camäleon: Live on Stage 25.02.2023
Am 25. Februar findet der erste C-Base Event des Jahres statt. Wir starten mit drei Rockbands aus der Region. Der Beginn macht Dr. Dipshit (unplugged). Danach kommt StageFright und zum Schluss die Unbekannte Täterschaft. Komm vorbei und rocke mit uns.
Details:
Türöffnung: 20.00 Uhr
Beginn Konzerte: 20.30 Uhr
Eintritt: 5 Franken
https://camaleon.li/news/live-on-stage-25-02-2023/
27 Jan. 2023
Jugendtreff Camäleon veranstaltet ein Ping Pong Turnier!
Am Samstag den - 11. März 2023 um 15 Uhr - findet das Ping Pong Tournament im Treff Camäleon statt!
Und Du kannst dabei sein, teilnehmen und einer der Top Preise gewinnen!
Was du dafür tun musst?
Scanne den QR Code und folge der Anleitung.
Der Treff Camäleon freut sich auf Dich!
27 Jan. 2023
Kooperation mit dem ASD Suchtprävention: «Lass’ dich nicht K.O. Tropfen»
Das Projekt ist eine Kooperation mit dem ASD, Suchtprävention: «Lass’ dich nicht K.O. Tropfen»
Die Testarmbänder können ab sofort in den Jugendtreffs bezogen werden.
Zudem ist die OJA Liechtenstein an den Monsterkonzerten in Schaan und Eschen mit den Testbändern vor Ort und am Pfadiball in Balzers.
Einen ausführlichen Artikel zu dem Thema kann über den Link nachgelesen werden.
http://www.suchtpraevention.li/programme-und-projekte/ko-tropfen
1 Sept. 2022
Mädchenprogramm Ruggell, Gamprin, Schellenberg
2 Juli 2022
Green Events in Liechtenstein
Aus dem Erasmus+ Projekt "Alps2030", das die Offene Jugendarbeit Schaan, Eschen - Nendeln und Planken gemeinsam mit der CIPRA und weiteren Partnerorganisationen aus den Alpenländern Frankreich, Italien, Deutschland und Slowenien durchführte, entstand dieser tolle Leitfaden. Er soll andere Veranstalter*innen dabei unterstüzen, ihre Events nachhaltiger zu gestalten und dadurch einen Beitrag zum Erreichen der 17 Nachhaltigkeitsziele leisten!
Mehr über das Projekt könnt ihr hier lesen.
1 Juli 2022
Sommerferien Programm Eschen-Nendeln
15 Juni 2022
OVERDOSE Music Festival
1 Juni 2022
HALLE FÜR ALLE - Saisonabschluss mit Spezialprogramm!
14 Mai 2022
Kleidertauschparty im Mädchen*treff Queens
1 Mai 2022
Ausflug Stapferhaus + Zürich
27 Apr. 2022
Schaaner Aktivwoche - Workshops
13 Apr. 2022
Mädchenprogramm Ruggell, Gamprin, Schellenberg
12 Apr. 2022
Stellenausschreibung GechäftsleiterIn OJA Liechtenstein
5 Apr. 2022
GreenEvent PlankenRockt
GreenEvents in Liechtenstein?
Die Jugendlichen, die das PlankenRockt 2021 zum ersten Mal nachhaltig organisierten, finden, dass das der Standard sein sollte!
In diesem kurzen Film, mit dem sie am Finale des Jugendprojektwettbewerbs teilnahmen, zeigen sie ihre Beweggründe und veranschaulichen die Organisation des GreenEvent PlankenRockt.
23 März 2022
Nightwave - neuer Termin!
23 März 2022
Jahresprojekt "gliich andersch!"
Im Rahmen des Jahresprojekts der OJA Liechtenstein finden in den nächsten Wochen und Monaten unterschiedliche Events statt, die zur Auseinandersetzung mit den Themen Vielfalt, Gender und Ungleichheit anregen. Die Teilnahme an den Events ist für Jugendliche natürlich immer kostenlos!
14 März 2022
Was bin ich Wert?!
Im Rahmen des Jahresprojekts 2022 "gliich andersch!" der Offenen Jugendarbeit Liechtenstein führt das Junge Theater Liechtenstein das Theaterstück "Was bin ich Wert?!", bei dem es um Lohnungleichheit geht, im Mädchen*treff Queens auf.
9 März 2022
HALLE FÜR ALLE - am 12. März in Eschen
26 Feb. 2022
Jugendtreff auf der Piste am 5. März 2022
19 Feb. 2022
Jugendtreff-Besuch wieder uneingeschränkt möglich!
12 Feb. 2022
Alps2030 - International Meeting in Belluno
Melde dich bei
8 Feb. 2022
HALLE FÜR ALLE - am 12. Februar in Vaduz
Ohne Anmeldung! Eintritt ab weiterführenden Schulen! Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
2G-Veranstaltung - für den Zutritt ist ein gültiges Zertifikat (genesen, geimpft) und der Personalausweis notwendig. Es gilt Maskenpflicht.
27 Jan. 2022
Mädchen*treff Queens in Schaan
Mit dem Queens im GZ Resch Schaan gibt es ein tolles Angebot für alle Mädchen*.
Am Freitag von 17:00 - 21:00 können alle Mädchen* ab den weiterführenden Schulen den offenen Treff zum Abhängen und Spass haben nutzen.
Seit Januar 2022 gibt es ausserdem einmal im Monat ein Special für alle interessierten Mädchen*!
12 Jan. 2022
Mädchenprogramm Ruggell, Gamprin, Schellenberg
10 Dez. 2021
HALLE FÜR ALLE - abgesagt!
Aufgrund der Empfehlungen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens findet Halle für Alle am 21. Dezember nicht statt!
24 Nov. 2021
Metal Night - verschoben!
16 Nov. 2021
Nightwave - verschoben!
Aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens und der Massnahmen wird die Ü-16-Party Nightwave verschoben.
3 Nov. 2021
HALLE FÜR ALLE - am 6. November in Eschen
27 Okt. 2021
13. November - Lange Nacht der Jugendtreffs
In diesem Jahr kann die Lange Nacht der Jugendtreffs endlich wieder stattfinden!
Fahre mit dem OJA-Bus von Treff zu Treff und mach beim Gewinnspiel mit.
20 Sept. 2021
Neue Öffnungszeiten in Nendeln und Eschen!
Jugendraum Nendeln
Samstags immer von 14:00 - 18:00
ab 10 Jahren
Jugendtreff Eschen
Samstags immer von 18:00 - 23:00
ab 16 Jahren
14 Sept. 2021
Neue Corona-Regeln in den Jugendtreffs
10 Sept. 2021
Mädchenprogramm Ruggell, Gamprin, Schellenberg
4 Sept. 2021
OJA Flohmarkt in Triesen
13 Aug. 2021
OJA am Staatsfeiertag
Am Sonntag, dem 15. August wird in allen Gemeinden Liechtensteins der Staatsfeiertag gefeiert! Auch die Offene Jugendarbeit ist mit verschiedenen Angeboten dabei.
11 Aug. 2021
PlankenRockt
Am 21. und 22. August spielen beim PlankenRockt - Festival wieder einige junge Liechtensteiner Bands verschiedener Genres - am Samstag wird es rockig, während am Sonntag wieder mit Volksmusik Stimmung gemacht wird!
Bei der Organisation und Durchführung des Festivals wird in diesem Jahr besonders auf Nachhaltigkeit geachtet, deshalb gibt es zum ersten Mal ein vegetarisches Essensangebot, es wird auf Abfallgeschirr verzichtet und verschiedene Workshops ergänzen das musikalische Programm.
Das Open Air ist Teil des Erasmus+ Projekts "Alps2030", an dem die OJA Planken, die OJA Eschen - Nendeln und die OJA Schaan gemeinsam mit der Alpenschutzorganisation CIPRA und weiteren Partnerorganisationen aus Deutschland, Slowenien, Frankreich und Italien teilnehmen.
16 Juni 2021
Camäleon: Jahresprojekt Nachhaltigkeit
Das letztjährige Jahresprojekt der Offenen Jugendarbeit Liechtenstein stand unter dem Thema Nachhaltigkeit. Im Jugendcafé Camäleon wurde das Thema von mehreren Seiten beleuchtet:
Neben der Hinterfragung des ökologischen Fussabdrucks der Treffs selbst und der Umsetzung von Verbesserungen, z.B. Mehrweggebinde, waren Jugendliche aufgefordert, Videoclips zum Thema einzureichen. Sieben Jugendliche in vier Teams haben mitgemacht und sechs Clips produziert, die auf Youtube zu sehen sind:
«Fast Fashion» befasst sich mit dem ökologischen und sozialen Impakt der Bekleidungsindustrie.
«100 Jahre» zeigt Zukunftsängsten auf.
«Reduce – Reuse – Recycle» und «Wirf den Müll nicht einfach weg …» handelt von der alltäglichen Sorglosigkeit im Umgang mit Abfällen.
«Wiederverwenden statt verschwenden» ist ein Aufruf, nicht immer gleich neue Geräte zu kaufen.
«Was hat Liechtenstein mit dem Klima zu tun?» hinterfragt die Rolle von Liechtenstein und sagt uns, was wir besser machen können.
11 Juni 2021
Jugendmitwirkungstag in Ruggell
9 Juni 2021
BandXOst - Anmeldung zum Bandcontest
8 Mai 2021
Camäleon: Jahresprojekt Nachhaltigkeit
Das letztjährige Jahresprojekt der Offenen Jugendarbeit Liechtenstein stand unter dem Thema Nachhaltigkeit. Im Jugendcafé Camäleon wurde das Thema von mehreren Seiten beleuchtet:
Neben der Hinterfragung des ökologischen Fussabdrucks der Treffs selbst und der Umsetzung von Verbesserungen, z.B. Mehrweggebinde, waren Jugendliche aufgefordert, Videoclips zum Thema einzureichen. Sieben Jugendliche in vier Teams haben mitgemacht und sechs Clips produziert.
«Fast Fashion» befasst sich mit dem ökologischen und sozialen Impakt der Bekleidungsindustrie.
«100 Jahre» zeigt Zukunftsängsten auf.
«Reduce – Reuse – Recycle» und «Wirf den Müll nicht einfach weg …» handelt von der alltäglichen Sorglosigkeit im Umgang mit Abfällen.
«Elektroschrott» ist ein Aufruf, nicht immer gleich neue Geräte zu kaufen.
«5 To-Dos für’s Klima» hinterfragt die Rolle von Liechtenstein und sagt uns, was wir besser machen können.
Vier Videos sind schon auf Youtube veröffentlicht, die anderen werden in den nächsten Wochen dazukommen:
23 Apr. 2021
Aufsuchende Jugendarbeit - was ist das eigentlich?
Weshalb gehen die Jugendarbeitenden aus den Jugendtreffs hinaus auf die öffentlichen Plätze?
Welchen Nutzen bringt die Arbeit mit Jugendlichen draussen?
Und vor allem: Was passiert bei der Aufsuchenden Jugendarbeit und was nicht?
Die OJA Schaan hat in Zusammenarbeit mit einem ehemaligen Jugendlichen aus dem Jugendtreff einen informativen Film zu diesem Thema produziert.
Zeichnungen: Johanna Loretz
Text: Julian Ribaux
Film und Schnitt: Diogo Martins - Da Dream
14 Apr. 2021
BERMUDA - der neue Jugendtreff im Schaaner Zentrum!
Heute wird der neue Jugendtreff Bermuda eröffnet - das Team der Offenen Jugendarbeit Schaan freut sich und bedankt sich bei allen Jugendlichen, die beim Umbau und der Gestaltung mitgeholfen haben sowie bei der Gemeinde Schaan für die Räumlichkeiten im Schaaner Zentrum.
Das Bermuda kann diese Woche am Mittwoch, Freitag und Samstag besichtigt werden - wer interessiert ist, kann sich bei der OJA Schaan anmelden.
Alle Kontaktinformationen finden sich hier.
26 März 2021
Mädchenprogramm Ruggell, Gamprin und Schellenberg
13 März 2021
Offene Jugendarbeit Liechtenstein - Jahresbericht 2020
1 März 2021
Neues Mädchenprogramm für Ruggell - Gamprin - Schellenberg
24 Feb. 2021
Ab 1. März können die Jugendtreffs wieder öffnen!
Es gelten weiterhin die Hygienemassnahmen sowie eine maximale Anzahl von 10 Personen und Maskenpflicht ab 12 Jahren.
Wir freuen uns auf euch!
19 Feb. 2021
Foto - Wettbewerbe
Derzeit gibt es gleich zwei coole Wettbewerbe für Jugendliche:
Beim Wettbewerb des Jugendcafé Camäleon geht es darum, deine Hobbies auf einem Foto oder Video in Szene zu setzen, und du kannst Einkaufsgutscheine gewinnen! Auf der Homepage vom Camäleon findest du alle Infos dazu!
Beim Wettbewerb vom Jugendtreff Kontrast gibt es coole Preise für die schönsten Winterfotos zu gewinnen!
20 Jan. 2021
Die Jugendtreffs bleiben bis 28. Februar geschlossen
Die Winterruhe wurde verlängert, und auch die Jugendtreffs bleiben daher bis 28. Februar geschlossen.
Die Jugendarbeiter*innen sind natürlich trotzdem weiterhin für euch erreichbar!
In der Rubrik "wo" findest du alle Kontaktinformationen.
13 Nov. 2020
Livestream Force of Habits
Diesen Samstag könnt ihr euch Force of Habits, die Gewinner des Publikumspreises beim BandXOst 2020 in Vaduz, über den livestream in den Jugendtreffs in Eschen, Schaan, Ruggell undTriesen - oder bequem von zuhause aus - anschauen!
6 Nov. 2020
ALPS2030 - bewirb dich für das Jugendaustauschprojekt!
4 Nov. 2020
Neue Corona-Regeln auch in den Jugendtreffs!
14 Okt. 2020
Gestalte den neuen Jugendtreff in Schaan mit
Die OJA Schaan zieht um! Bei der Gestaltung des neuen Jugendtreffs können sich motivierte Jugendliche mit ihren Ideen einbringen und die Jugendarbeiter*innen auch sonst tatkräftig unterstützen.
26 Aug. 2020
Das neue Mädchenprogramm für Ruggell, Gamprin und Schellenberg
12 Aug. 2020
Aktuelle Sicherheitsbestimmungen in den Jugendtreffs
16 Apr. 2020
stay @ home
6 März 2020
Jugendliche gesucht für das Overdose Music Festival!
8 Okt. 2019
Jahresprojekt 2019
Das diesjährige Jahresprojekt der Stiftung Offene Jugendarbeit Liechtenstein handelt von Vorurteilen und Rollenbildern.
Gemeinsam machen wir uns Gedanken über die Schubladen, in die wir gesteckt werden und in die wir andere stecken. Wir schlüpfen für kurze Zeit in eine andere Identität, machen Fotos und schauen, wie diese auf uns und andere wirken.